Weihnachtsmarkt

Ein toller Erfolg war in diesem Jahr der Weihnachtsmarkterlös. In den Monaten zuvor wurde viele im Lebenshilfehaus und bei den Offenen Hilfen der Lebenshilfe gebastelt und vorbereitet. So haben wir 347,50 € eingenommen.
Verwendet werden die für den Partnerverein der Lebenshilfe in Bihac und für einen kleinen Teil konnten wir von den Offenen Hilfen eine gebrauchte Tischtennisplatte mit Zubehör kaufen.

Weihnachtsmarkterlös

Integrative Kultur-Events

Integrative Kultur-Events geplant

Caritas Werkstätten und Lebenshilfe erhalten Spende über 3 333 Euro

Die Caritas Werkstätten St. Elisabeth in Sinzig und die Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler haben gestern eine Spende von 3 333 Euro von der Firma „Rent4Ring“ erhalten. Die Event-Firma hatte die beiden Einrichtungen der Behindertenhilfe Mitte November zu einem Erlebnistag auf den Nürburgring eingeladen. Insgesamt 80 Menschen mit Behinderung waren als Beifahrer mit lizenzierten Rennfahrern über die Rennstrecke gebraust. Pro Runde wurden dabei Spendengelder „erfahren“: der Erlös kommt nun den Caritas Werkstätten und der Lebenshilfe zu Gute.
„Wir haben das Geld gemeinsam erhalten, also wollen wir damit auch gemeinsam etwas machen“, berichtet Frank Zenzen, Einrichtungsleiter der Caritas Werkstätten in Sinzig. Er und Stefan Möller, Geschäftsführer der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler, haben die Idee zu einer Veranstaltungsreihe entwickelt. „Mit dem Spendengeld wollen wir im kommenden Sommer in Sinzig mehrere integrative Kultur-Events für Menschen mit und ohne Behinderung auf die Beine stellen. Angedacht sind eine Disco, ein Kino-Event, ein Public-Viewing zur Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika und ein Konzert“, erläutert Zenzen.

Scheckübergabe

Strahlende Gesichter bei der Scheck-Übergabe: der Geschäftsführer der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler Stefan Möller (ganz links) und Einrichtungsleiter der Caritas Werkstätten Sinzig Frank Zenzen (Mitte hinten) zusammen mit der Werkstatt-Beschäftigten Beate Fritz, Lietung Offene Hilfen der Lebenshilfe Doris Hein sowie Ralph Beck und Fredy Lienhard von „Rent4Ring“ (von links nach rechts).

Weihnachtsworkshop

Weihnachtsworkshop bei der Offenen Hilfe der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e. V.

Am 21. und 22. November fand bei der Lebenshilfe am Kaiserplatz in Sinzig wieder der beliebte Weihnachtsworkshop statt.
Obwohl die Außentemperaturen mit bis zu 15°C nicht weihnachtlich waren, ging man mit guter Laune und viel Energie an die Bastelarbeiten für das bevorstehende Weihnachtsfest. Nach einer gemütlichen Kaffeerunde startete man mit der Herstellung eins großen Weihnachtssterns, anschließend nahm man gemeinsam das Mittagessen ein. Für den Nahmittag hatten sich die Mitarbeiter, Jhorna und Michael Griehl, etwas Besonderes ausgedacht, Herr Reiner Burgunder, Leiter des Backstudios der Firma Kessko aus Bonn hatte sich angekündigt um mit den Workshop Teilnehmern ein Marzipanseminar durchzuführen. Mit einfachen Figuren wie lustigen Früchten und lustigem Gemüse wurden unter fachkundiger Anleitung und mit flinken Fingern begonnen, höchste Konzentration brauchte man dann bei den komplexeren, mehrteiligen Figuren und zum Schluss wurde es beim modellieren von Schneemann, Tannenbaum und Weihnachtsmann richtig weihnachtlich.

Weihnachtsworkshop
Erst nachdem die ganze Kiste Marzipan, welche der Miteigentümer der Fa. Kessko Bonn, Herr Helmut Kessler, dazu kostenlos zur Verfügung gestellt hatte, aufgebraucht war wurde Herrn Burgunder mit einem lang anhaltendem Applaus gedankt und ein kleines Geschenk überreicht. Gerne versprach er im nächsten Jahr wiederzukommen. Stolz nahmen die Teilnehmer ihre selbstgefertigten Marzipanfiguren mit nach Hause, Reste gab es keine alles was übrig war wurde über Mund und Magen entsorgt.

Gemeinschaftsarbeit Konzentriertes Arbeiten

Am zweiten Tag ging es mit frohem Mut heiter weiter und unter fachkundiger Anleitung wurden weitere Sterne in Ausschneid- Falt- und Klebetechnik sowie dekorative Tischdekoration hergestellt.
Am Schluss der Veranstaltung war man erschöpft aber .
Anmeldungen zu diesen und anderen Veranstaltungen sowie Information erhalten Sie bei der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V., Frau Doris Hein Tel.: 02642- 980083